Fortbildung & Wissen
Fachwissen entfachen
Im Bereich Wasser-, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) sowie relevanten angrenzenden Themenkomplexen besteht ein stetiger Wissens-, Informations- und Fortbildungsbedarf. Die German Toilet Organization (GTO) nutzt umfassende themenübergreifende WASH-Kenntnisse, methodische Kompetenzen und die Vernetzung im Sektor, um WASH-Fachwissen zielgerichtet und bedarfsorientiert zusammenzutragen, aufzubereiten und weiterzugeben.
Projektauswahl

Klimasensitive WASH-Kapazitäten

Humanitarian Sanitation Hub

WASH Seminare

Digitales Wissensmanagement

Publikationen

WASH Regionalworkshops

WASH Training of Trainers

WASH in Emergencies Trainings

CLTS Südsudan
Wirkungskette
Wissen aufnehmen, Wissen verarbeiten, Wissen teilen und weitergeben
Die German Toilet Organization ist ein Knotenpunkt für Fachwissen. Statt selber zu implementieren, entfaltet sie maximale Wirkung, indem sie Fachkräfte und Organisationen befähigt, die Nachhaltigkeit und Qualität ihrer WASH-Projekte zu sichern, und Studierende für das Thema sensibilisiert sowie für zukünftige Einsätze vorbereitet.
Unsere Instrumente
Schulungen, Trainings & Workshops zur Wissensvermittlung, zum Wissensaustausch und Know-How Transfer, fachliche Unterstützung, Vorträge, Publikationen, Events & Konferenzen
Unsere Kompetenzen
Fachliche, technische und methodische Expertise, internationale WASH Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe, Wissensmanagement, Bündelung und Weitergabe von „Lessons Learnt“, Moderation, Vernetzung und Netzwerkkoordination, Eventmanagement
Kontakt

Alexandra Höhne
- Senior Projektkoordinatorin Capacity Development
- WASH Systems

Robert Gensch
- Senior Projektkoordinator Capacity Development

Natalie Rzehak
- Senior Projektkoordinatorin Capacity Development

Thorsten Reckerzügl
- Senior Projektkoordinator Capacity Development