Jobs

Jobs, Praktika und ÖBFD bei der German Toilet Organization

Die German Toilet Organization (GTO) hat aktuell eine Projektkoordinationsstelle im Bildungsbereich zu besetzen. Zudem bieten sie regelmäßig zwei Stellen für ein Praktikum und/oder einen Bundesfreiwilligendienst an. Mehr erfährst du weiter unten. Rechts findest du die Dokumente zur Ausschreibung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Die GTO freut sich zudem über ehrenamtliche Unterstützung in jedem Bereich. Zum Beispiel in der Gestaltung und Kommunikation. Für Aufgaben wie Bildgestaltung bis hin zur Unterstützung bei Kampagnen sucht sie regelmäßig Hilfe.

Projektkoordinator*in im Schulbereich

Wir suchen ab Mitte August 2023 eine Projektkoordination (m/w/d) als Elternzeitvertretung für mindestens 12 Monate (40 Std./Woche; Teilzeit möglich), mit Aussicht auf eine spätere Übernahme in unseren Schulbereich.

Deine Aufgaben

Schwerpunkt deiner Arbeit (ca. 70% deiner Zeit) ist die Koordination, Durchführung und Weiterentwicklung des laufenden, entwicklungspolitischen Bildungsprojekts Klobalisierte Welt (s.u.). Dazu gehört:

  • Konzeption und Durchführung von Projekttagen für Kinder und Jugendliche an Grund- und Weiterführenden Schulen in Berlin: Weiterführung und Ausbau der Zusammenarbeit mit Schulen; Betreuung von schulinternen Aktionen in Grundschulen; Planung, Organisation und Durchführung eines jährlich stattfindenden Schüler/innen-Kongresses mit Weiterführenden Schulen
  • Erstellung von (digitalen) Bildungsmaterialien
  • Konzeption und Durchführung von (digitalen) Schulungen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
  • Beratung von Lehrkräften zur Umsetzung einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Qualitätssicherung, Evaluation und Dokumentation des Projektes
  • Erstellung von projektbezogenen Verwendungsnachweisen und ggf. Anträgen
  • Teilnahme an BNE-relevanten Netzwerktreffen

Schwerpunkt deiner Arbeit (ca. 30% deiner Zeit) ist die Unterstützung unserer Arbeit an Schulen zur Verbesserung der Schultoiletten und Hygiene in Deutschland

  • Mitarbeit bei der Beratung von Schulen
  • Mitarbeit bei der Ausrichtung eines bundesweiten „Toiletten machen Schule®“ Wettbewerbs
  • Mitarbeit bei der politischen Stärkung des Themas in Deutschland
  • Mitarbeit beim strategischen und konzeptionellen Ausbau der Arbeit an Schulen in Deutschland

Was wir suchen

  • abgeschlossenem Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich Pädagogik, Erziehungs-, Bildungs- oder Sozialwissenschaften und mind. 2 Jahre Berufserfahrung an oder in Schulen in Deutschland
  • praktischer Erfahrung in pädagogischer Arbeit und in der Zusammenarbeit mit Schulen
  • fundiertem Verständnis globaler, entwicklungspolitischer Zusammenhänge und verschiedener Ansätze im Globalen Lernen und BNE
  • Erfahrungen in der Entwicklung von Bildungsmaterialien
  • Erfahrungen im Projektmanagement und im Umgang mit öffentlichen Gebern, inkl. der Erstellung von Verwendungsnachweisen
  • einem hohen Maß an Teamfähigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative
  • ausgeprägter sozialer und interkultureller Kompetenz
  • eigenständigem und zielorientiertem Arbeiten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • verhandlungssicheren Deutschkenntnissen; gute Englischkenntnisse von Vorteil
  • umfangreichen Erfahrungen mit MS-Office und online Tools; Technikaffinität ist ein Vorteil
  • Erfahrungen in der Durchführung von Fortbildungen für Erwachsene sind wünschenswert
  • Arbeitserfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit / Humanitären Hilfe oder Vorkenntnisse im Bereich WASH sind wünschenswert

Was wir bieten

  • Verantwortungsvolle, spannende und vielseitige Tätigkeiten in einem agilen, hoch motivierten Team mit flachen Hierarchien und sehr gut vernetztem Umfeld
  • Einführung und Einarbeitung in den Arbeitsbereich
  • Konstante teaminterne Weiterentwicklung im Rahmen einer laufenden Organisationsentwicklung
  • Die Möglichkeit deine Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Flexible Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine faire Vergütung nach GTO Gehaltsstruktur in Anlehnung an TV-L mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub bei Vollzeit

Arbeitsort ist die Geschäftsstelle der GTO, Juliusstr. 41, 12051 Berlin, wobei Arbeit im Homeoffice möglich ist.
Du fühlst dich angesprochen?

Dann freuen wir uns bis zum 04.06.2023 auf deine Bewerbung per E-Mail (in einem PDF-Dokument) an jobs@germantoilet.org, mit Angabe ab wann du verfügbar bist.

Für Rückfragen steht Manuela Fuchs unter jobs@germantoilet.org bzw. unter 030 4193 4345 zur Verfügung.

Hier gibt es die Ausschreibung als Download.

Junior Projektassistenz im Praktikum

Tauche ein in die tägliche Arbeit einer entwicklungspolitischen Organisation und sammle Arbeitserfahrung in einem international vernetzten Umfeld. Verbunden mit der Möglichkeit deine eigenen Ideen einzubringen, erwartet dich ein sehr vielfältiges Tätigkeitsspektrum in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.

Das Aufgabenfeld reicht von Bildungs- und Netzwerkarbeit über inhaltliche/organisatorische Mitarbeit bei WASH-Trainings, Konferenzen usw. bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit.

Deine Aufgaben

  • Entwicklungspolitische Bildungsarbeit: Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Schulworkshops und Aktionstagen
  • Veranstaltungsmanagement: Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von analogen sowie digitalen Fortbildungen, Konferenzen und Events
  • Öffentlichkeitsarbeit, z. B. Social Media und Newsletterpflege
  • Unterstützung bei der Fördermittelakquise und Antragsstellung
  • Recherchearbeiten im Bereich Wasser-, Sanitärversorgung und Hygiene

Das bringst du mit

  • Du bist eingeschrieben in einem themenrelevanten Studiengang oder absolvierst innerhalb einer themenrelevanten Ausbildung ein Freiwilliges oder Pflichtpraktikum
  • Interesse an humanitären und entwicklungspolitischen Themen sowie am Themenkomplex WASH
  • Erfahrungen in der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen und im Veranstaltungsmanagement sind wünschenswert
  • Arbeitserfahrung in den Bereichen WASH, Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe oder internationale Beziehungen ist wünschenswert
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office
  • Motivation, Engagement, Belastbarkeit, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und eigene Ideen
  • Flexibilität und die Fähigkeit, in Stresssituationen den Überblick zu behalten

Weitere Informationen

  • Praktikumsstart: Juli 2023
  • Praktikumsdauer: 3 Monate (bei Pflichtpraktika gern auch länger)
  • Aufwandsentschädigung
  • Zeitumfang: Vollzeit, 40 Stunden / Woche

Bei Interesse schicke bitte deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, ggf. Nachweis Pflichtpraktikum) in einer zusammenhängenden PDF-Datei an: jobs@germantoilet.org

Bei Rückfragen steht Manuela Fuchs gern telefonisch zur Verfügung: 030 419343-45

Reise- oder Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Für das Bewerbungs- und Einstellungsverfahren ist die Verarbeitung und Speicherung deiner personenbezogenen Daten notwendig. Mit Einreichung deiner Bewerbung erteilst du der GTO hierzu deine Einwilligung. Weitere Hinweise findest du in der Datenschutzerklärung.

Ökologischer Bundesfreiwilligendienst bei der GTO

Du möchtest die GTO länger unterstützen und suchst noch nach einer Möglichkeit, um für mindestens sechs Monate als Freiwillige/r aktiv im Bereich Umwelt(bildung) tätig zu werden?

Die GTO ist im Rahmen des Ökologischen Bundesfreiwilligendienstes (ÖBFD) anerkannte Einsatzstelle der „Stiftung Naturschutz Berlin“. Sie bietet eine Freiwilligenstelle im Bereich Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit.

Der Schwerpunkt des ÖBFD in 2022/2023 liegt auf dem Bereich "entwicklungspolitische / Umwelt-Bildung". Tätigkeiten sind unter anderem:

  • Assistenz bei der Akquise von Schulen für das entwicklungspolitische Bildungsprogramm „Klobalisierte Welt“
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Lehr- und Informationsmaterial für Schüler*innen und Lehrkräfte
  • Mitarbeit bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Projekttagen an Grundschulen und weiterführenden Schulen sowie bei schulinternen und öffentlichkeitswirksamen Aktionen
  • Unterstützung bei der Außendarstellung des Projekts sowie bei weiteren Projekten im Bildungsbereiches

Einblicke gibt es darüber hinaus in die Bereiche Politik und Wissen. Aufgaben können sein:

  • Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Netzwerktreffen, Bildungs- oder Dialogveranstaltungen, Konferenzauftritten, Fortbildungsveranstaltungen etc.
  • Mitarbeit bei der inhaltlichen Erarbeitung von Präsentationen und Übungen zur Wissensvermittlung
  • Recherchearbeiten im Bereich Wasser-, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH)

Voraussetzungen für den ÖBFD:

  • Bewerber*innen sollten mindestens 24 Jahre alt sein.
  • Erfahrungen in der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen und im Veranstaltungsmanagement sind wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung
  • Sicherer Umgang mit Microsoft-Office und Internetnutzung
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit

Der Starttermin richtet sich nach Verfügbarkeit der Kontingente des Trägers und wird somit individuell abgestimmt.

Hier geht es zur des ÖBFD-Trägers „Stiftung Naturschutz“. Die ÖBFD-Ausschreibung mit Fokus auf den Bildungsbereich kann zudem hier heruntergeladen werden.

Bei Rückfragen steht Manuela Fuchs gern telefonisch zur Verfügung: 030 419343-45