Compendium of Solid Waste Management veröffentlicht
Auf dem Emergency Environmental Health Forum in Genf haben wir am 20. Mai das „Compendium of Solid Waste Management (SWM) in Humanitarian Contexts“ und die dazugehörige Online-Plattform offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt.
Das SWM-Kompendium – das vierte in einer Reihe von WASH-Kompendien für Notfälle – bietet einen auf den Sektor abgestimmten und strukturierten Überblick über die verfügbaren SWM-Technologieoptionen entlang der SWM-Dienstleistungskette. Darüber hinaus beleuchtet es alle anderen relevanten Aspekte, die für eine wirksame Bewirtschaftung fester Haushaltsabfälle in humanitären Situationen vorhanden sein müssen. Diese Publikation unterstützt die Planung, Umsetzung und Entscheidungsfindung im Bereich SWM. Sie soll einen Wandel in der Herangehensweise des Sektors an den immer noch vernachlässigten Bereich der Siedlungsabfallentsorgung bewirken und zu seinem Mainstreaming beitragen.
Das Kompendium wurde in Zusammenarbeit mit Global WASH Cluster-Partnern, der Eawag, der IFRC und dem Deutschen WASH-Netzwerk entwickelt. An dieser Zusammenarbeit waren über 50 Fachleute aus rund 30 Organisationen, Institutionen und Netzwerken weltweit beteiligt.
Es ist als Printversion bestellbar unter info[at]washnet.de, es kann als PDF-Version heruntergeladen werden und es ist verfügbar als Teil der Emergency WASH Knowledge Portal.