Die GTO auf der didacta
Zum ersten Mal waren wir vom 11. bis zum 15. Februar mit dem Thema Schultoiletten auf der didacta, Europas größter Bildungsmesse, präsent. Am Stand des Bundeselternrats organisierten wir u.a. eine Podiumsdiskussion zum Thema „Bildungs__lücke Schultoilette – Gesundes Lernen oder stundenlanges Einhalten?“ und sprachen dort mit Vertreterinnen der Bundesschülerkonferenz, des Bundeselternrats, und weiteren Bildungsakteurinnen über Herausforderungen und Lösungsansätze zum Thema Schultoiletten. Wir beleuchteten insbesondere den pädagogischen Wert dieses Ortes: Wie kann das Thema didaktisch behandelt werden – im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie als Beitrag zur Demokratieförderung. Welche Rolle spielt die Schultoilette im Rahmen des neuen Bildungsverständnisses von Ganztag und Inklusion? Unsere zentrale Botschaft war dabei folgende: Schultoiletten sind eine Grundvoraussetzung für ein gesundes und produktives Lernumfeld. Missstände dürfen nicht einfach hingenommen, sondern müssen erkannt und behoben werden.